Die Varusschlacht bei Kalkriese
(ca. 27 km)
In unmittelbarer Nähe zu Bad Essen liegt mit Kalkriese ein ganz besonderer Ort: Hier hat sich nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr. abgespielt. Der römische Feldherr Varus wurde von Arminius, auch bekannt als Hermann der Cherusker, geschlagen. Mehr als 6.000 römische Funde sind bis heute ans Tageslicht gekommen. Die Varusschlacht im Osnabrücker Land ist heute ein international beachteter Ort der Forschung. Die Dauerausstellung vermittelt faszinierende Einblicke in die Lebenswelten der Römer und Germanen und in die spannende Entdeckungsgeschichte von Kalkriese.
Foto:© VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land GmbH, Foto: Karl Johaentges
Öffnungszeiten:
April - Oktober: Täglich von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
November - März: Dienstag - Sonntag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Führungen
möglich, u.a. über Audioguide
Anschrift:
Venner Straße 69 49565 Bramsche
Tel. 0 54 68 / 92 04 0
E-Mail: kontakt(at)kalkriese-varusschlacht.de
Weitere Informationen auf: www.kalkriese-varusschlacht.de